Die Progressive Muskelentspannung beruht auf dem Wirkprinzip der bewussten Anspannung und Entspannung einzelner Muskelgruppen. Das Verfahren ist leicht erlernbar und bringt im Vergleich mit anderen Methoden oft schneller Erfolge. Die tiefe körperliche und psychische Entspannung tritt rascher ein und erhöht so die Motivation zum Üben.
Für einen langfristigen Erfolg muss regelmäßig geübt werden. Die Muskelpartien des gesamten Körpers werden nacheinander kräftig angespannt und im Anschluss bewusst entspannt.
Das Anspannen der Muskulatur führt dabei zu einer verstärkten Durchblutung des Muskels, was in der Entspannungsphase als
durchströmende Wärme empfunden wird. Wohltuende Ruhe und Entspannung des Körpers breitet sich aus. Zunehmend wird eine gelassenere Haltung erreicht, die Körperwahrnehmung wird intensiviert und
Verspannungen werden frühzeitig erkannt.
Die aufeinander aufbauenden Übungen erfordern eine regelmäßige Teilnahme am Kurs.
Termine : 8 Termine, wöchentlich á 60 Minuten
nächster Kursbeginn: 15.02.2017 20 Uhr
Teilnehmer : Kurs mit maximal 6 Teilnehmern
Kosten : 100 €, bzw. 20 € *
*Diese Methode ist von den Krankenkassen im Rahmen der Prävention nach § 20 SGB V anerkannt und mit 80 % der Kursgebühren bezuschusst (maximal 75 €).