Das Autogene Training ist eine der bekanntesten Methoden zur Selbstentspannung.
Der Begriff autogen (griechisch: autos= selbst, genos= erzeugen) verdeutlicht das wesentliche Merkmal der Methode, nämlich die Selbstbeeinflussung des/der Übenden.
Das Autogene Training basiert auf sechs Grundübungen, die stufenweise, in festgelegter Reihenfolge durchgeführt werden. Die Übungen werden im Liegen oder im Sitzen ausgeführt. Durch die intensive Vorstellung von Körperempfindungen mit Hilfe der Selbstbeeinflussungsformeln werden reale körperliche Vorgänge ausgelöst.
Spannungen werden abgebaut, ein angenehmes Gefühl von Schwere und Wärme in den Gliedern oder im ganzen Körper stellt sich ein
und führt zu tiefer Entspannung.
Langfristig können die Übungen dauerhaft innere Ruhe und Gelassenheit bewirken. Da die Übungen aufeinander aufbauen, ist eine regelmäßige Teilnahme am Kurs erforderlich. Für anhaltenden Erfolg
wird empfohlen, zwischen den Kursterminen zuhause zwei bis dreimal täglich fünf Minuten lang zu trainieren.
Termine : 8 Termine, wöchentlich á 60 Minuten
nächster Kursbeginn: 20.09.17 2017, jeweils Mittwochs 20 Uhr
Teilnehmer : Kurs mit maximal 6 Teilnehmern
Kosten : 100 €, bzw. 20 € *
*Diese Methode ist von den Krankenkassen im Rahmen der Prävention nach § 20 SGB V anerkannt und mit 80 % der Kursgebühren bezuschusst.
Sie haben eine Grundkurs im Autogenen Training bereits absolviert?
Vielleicht sind Sie aus der Übung, können sich aber erinnern,
wie gut Ihnen die Übungen getan haben? Ich plane aktuell Auffrischungskurse an.
Wann: Oktober 2017
Wo: Praxis Glomme, Friedeburger Hauptstr. 100, 26446 Friedeburg
Was: 4 Treffen á 1 Stunde mit den Themen Übungen und Vertiefungen des autogenen Trainings
Kosten: 50€ pro Teilnehmer/-in
Anmeldung unter: Anke Glomme 0170-6555243 oder unten bei Kontakt